09. JULI 2025 VON SABRINA CAP

SolidCAM Days

Am 1. und 2. Juli durften wir Fachleute der industriellen Fertigung in Wels und Graz willkommen heißen. Fertigung im Fokus hieß es bei unseren SolidCAM Days. Unsere Gäste erwartete ein umfassendes Programm mit den Neuerungen in SolidCAM 2025 sowie Einblicke in die Welt des 3D-Drucks mit SolidCAM Additive.

SolidCAM Days

CNC meets 3D-Print

Subtraktive Verfahren wie Fräsen oder Drehen prägen nach wie vor die Werkshallen vieler produzierender Unternehmen. Intelligente Softwarelösungen machen den Fertigungsprozess effizienter und intuitiver.

 

Neue Funktionen in SolidCAM unterstützen bei der Repositionierung abgewickelter Geometrien, helfen bei der automatischen Erkennung zu fräsender Materialien und sorgen für eine vereinfachte Darstellung in der Simulation. Das Drehen-Modul unterstützt jetzt auch das variable Tieflochbohren mit vollständiger Kontrolle über alle wichtigen Parameter wie Drehzahl und Spindelrichtung. Die automatische Kollisionskontrolle erkennt Werkzeug, Werkstück und Spannmittel und ändert den Vorschub dynamisch, um die Belastung des Werkzeugs konstant zu halten.

 

Vortrag Neue Funktionen in SolidCAM 2025

 

Mittlerweile gibt es zahlreiche additive Fertigungstechnologien. Ob Kunststoff- oder Metallverarbeitung additive Fertigungslösungen bieten für nahezu alle Anforderungen das richtige Verfahren. Die Verwendung von Endlosfasern (CFC) beispielsweise ermöglicht die Herstellung extrem steifer Kunststoffteile mit einer Festigkeit ähnlich der von Aluminium. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und Flexibilität im Design machen 3D-Druck zu einem wichtigen Werkzeug in der Produktentwicklung.

 

Die Kombination von additiver und subtraktiver Fertigung bietet neue Möglichkeiten in der modernen Fertigung. Durch die Integration der Verfahren können die Stärken beider Technologien genutzt werden, um komplexe und präzise Bauteile, Prototypen und Serienteile effizient herzustellen.

 

Expertengespräche und Live 3D-Druck

Vortrag 3D-Druck mit SolidCAM Additive

Zu Beginn unserer Veranstaltungen wurde der 3D-Drucker Studio SystemTM2 von unserem Partner SolidCAM Additive programmiert und fertigte in Echtzeit ein Metallbauteil. Zwischen Vorträgen, Fachgesprächen und der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, entstand so im Bauraum des 3D-Druckers ein funktionsfähiges Bauteil.

 

Wenn auch Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen dabei sein wollen und sich über Neuerungen informieren oder unsere Experten treffen wollen, dann melden Sie sich am besten gleich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Angeboten für die Fertigung

SolidCAM Day Event Galerie

Hier finden Sie einige Impressionen unserer SolidCAM Days in Wels und Graz. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Kontaktieren Sie uns

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach unter
+43 (0) 50246 oder info@cad.at.

 

SOLIDWORKS Tutorials finden Sie auf unserem YouTube Channel

 

Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner